Herzlich Willkommen

Schön das Sie uns gefunden haben.

 

Weitere Info - Tafeln sind in Arbeit.

 

Info Tafel Finder zum Ausdrucken 

An der Info-Tafel "Pfälzer Siedlung", am Tannenbusch, haben wir eine zusätzliche Tafel  zur Geschichte der Plaggenhütte aufgestellt.

Am Pfälzerhaus haben wir eine 2. Info-Tafel, zum 1. Bürgermeister der Gemeinde Pfalzdorf, Georg Puff, aufgehängt.

In der Waterkuhlstr. sieht man Impressionen zum Umfeld. 

Nun steht auch die 4. Info-Tafel zum Weilerbach in der Eyckschenstr. Richtung Asperden.

September - Herbstanfang

 

Der Heimatverein hat die Baumpflanz Challenge angenommen und mit Hilfe der Baumschule Pleines KG, am 1.September durchgeführt. Der Ontarioapfel, wird uns hoffendlich in den nächsten Jahren, mit seinen Früchten erfreuen.

 

Wir haben den Förderverein der 

Freiherr von Motzfeld Grundschule

nominiert...und hoffen das auch der nächste Apfelbaum innerhalb von 72 Std. gepflanzt werden kann.

 

Eine Deutschlandweite Aktion zieht ihre Kreise.  

Heute, am 17.August 2025

haben wir, in Verbindung mit einer

Radtour, die vier Info-Tafel zum  Weilerbach aufgestellt.

 

An dieser Radtour haben ca. 40

interessierte Radler teilgenommen. 

Wir haben uns sehr, über diese große Anzahl Beteiligter, gefreut.

 

         Dankeschön

 

 

Besonders möchten wir uns bei der Stiftung für Heimatpflege,  der Volksbank an der Niers, sowie bei der Stadt Goch für die jeweiligen, großzügigen Unterstützungen, herzlich bedanken.

 

Fotos gibt es mit einem Klick auf das Bild

 

Sie sind gerne eingeladen mit uns, unsere Pfalzdorfer Geschichte zu entdecken.

Jetzt ist er da; der neue Roman zur Gründungsgeschichte von Pfalzdorf

 

      "Anno 1741 Fremde Heimat"

 

Die Autorin Sylvia Koppermann hat dieses Werk verfasst. Sie selber hat Vorfahren, die in diesem Roman erwähnt werden.

 

Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins bekommen ein Exemplar geschenkt.

 

Der Verkaufspreis für den Roman beträgt 11.99 € (Buchpreisbindung)

 

Erhältlich ist er beim Heimat- und Verschönerungsverein, Klever Str. 357, 47574 Pfalzdorf.

Pünktlich zum Ernteumzug ist auch die Pfalzdorfer Fahne wieder aufgelegt worden.

Es ist nur eine geringe Zahl von 25 Stück da.

 

Sie ist zum Preis von 37,50 € / Stück

 

beim Heimat- und Verschönerungsverein zu erwerden.

 

"Wer zuerst kommt, malt zu erst."   :)

Auf vielfachem Wunsch hat der Heimat- und Verschönerungs Verein das Pfalzdorfer Haus-Wappen aufgelegt
 
Es ist 29 x 34 cm groß und kostet 32,50 € / Stück
 
Bestellungen nimmt der Heimat- und Verschönerungs Verein gerne entgegen.

Waldbahn Denkmal

Am Sonntag den 18. Juli 2021 haben wir unser Waldbahn Denkmal der Bestimmung übergeben.

Das Denkmal befindet sich an der Ecke Motzfeldstr.-Klever Str. , und soll eine Erinnerung an die Waldbahn die von 1917 bis 1945 vom Pfalzdorfer Bahnhof aus

in den Reichswald bis nach Grafwegen führte.

Zahlreiche Besucher hatten sich zur Eröffnung eingefunden.

 

Das Bahndenkmal an neuer Position ....

Unglaublich aber wahr: wieder zwei neue Postkarten im Heimatarchiv eingestellt

 

Das Pfalzdorfer-Heimat-Archiv ist geöffnet am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18.oo bis 21.oo Uhr.

 

Besucher und Mitarbeiter sind herzlich Willkommen

Möchten Sie den  Heimat- und Verschönerungsverein unterstützen?

Dann werden  Sie doch Mitglied und schicken uns das nachfolgende Formular.

 

Jahresbeitrag 30,-- €

 

eine Bestätigungsschreiben folgt in den nächsten Tagen

 

 

 

...nutzen Sie unser Kontaktformular.

Pfalzdorfer Impressionen

 

"Die Wüste wird zum Acker werden"

Fotos: Reinhard Fischer, Günter Ricken, Regina Verhoeven

Hier finden Sie uns

Heimat- und Verschönerungsverein Pfalzdorf
Klever Str. 357
47574 Goch-Pfalzdorf

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 2823 29047

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Heimat- und Verschönerungsverein Pfalzdorf